Banner

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein zweites Konto bei der Sparkasse ist erforderlich, da Unterkonten nicht angeboten werden.

  • Du kannst das Konto je nach Region online oder in einer Filiale eröffnen.

  • Kontoführungsgebühren variieren je nach Leistungsmodell und regionalem Anbieter.

  • Nutze Multibanking, um Bankverbindungen anderer Geldinstitute im Sparkassen-Online-Banking zu verwalten und Überweisungen auszuführen.

  • Ein zweites Sparkassen-Girokonto bietet eine bessere Übersicht über Einnahmen und Ausgaben.

Sparkasse zweites Konto eröffnen

Ein zweites Konto bei der Sparkasse hilft, Finanzen besser zu organisieren – ob als Unterkonto zum Hauptkonto oder als Zweitkonto neben einer anderen Bankverbindung. Dank der Multibanking-Funktion lassen sich Konten verschiedener Banken im Sparkassen-Online-Banking verwalten, Überweisungen tätigen und Kontostände einsehen.

Welche Vorteile ein zusätzliches Girokonto bei der Sparkasse bietet und worauf du achten solltest, erfährst du in diesem Ratgeber.

Girokonto bei der Sparkasse: Lohnt sich ein zweites Konto?

Ein zweites Konto zu eröffnen, kann dabei helfen, Kosten klarer zu trennen, indem es beispielsweise als Gemeinschaftskonto oder als Sparkonto genutzt wird. Wer sich für das beste Girokonto entschieden hat, eröffnet oft bei der Hausbank auch ein zweites Konto. In diesem Fall handelt es sich um ein Unterkonto.

Neukunden, deren Haupt-Kontoverbindung bei einem anderen Finanzdienstleister liegt, können ein zusätzliches Zweitkonto bei einer Sparkasse eröffnen.

Tipp Icon

Tipp: Es gibt manchmal Aktionen für ein Girokonto mit Prämie bei Geldinstituten. Wir informieren dich in unseren Ratgebern immer über aktuelle Aktionen.

Sparkasse-Unterkonto einrichten

Ein Sparkasse-Unterkonto zum Hauptkonto einzurichten, ist nicht möglich. Bei vielen Direktbanken und anderen Geldinstituten kann man ein vollwertiges Unterkonto anlegen, das für Bankgeschäfte genutzt werden kann.

Das Angebot der Sparkasse für ein Unterkonto ist begrenzt auf die Einrichtung eines separaten Kontos zusätzlich zum Hauptkonto. Dabei kann es sich um ein Gehaltskonto oder ein Tagesgeldkonto handeln.

Tipp Icon

Tipp: Du kannst als zweites Konto auch ein Guthabenkonto oder Kinderkonto anlegen.

Sparkasse-Zweitkonto einrichten

Ein Sparkasse-Zweitkonto zu eröffnen kann sinnvoll sein, wenn man Zusatzleistungen nutzen möchte, die die Hausbank nicht bietet. Als Filialbank bietet die Sparkasse persönliche Beratung vor Ort und auch Versicherungen oder Baufinanzierung. In ganz Deutschland gibt es ein gut ausgebautes Netz an Geldautomaten und das Geldabheben ist dort kostenfrei.

Achtung Icon

Achtung: Beim Geld Einzahlen können Gebühren anfallen, wenn man einen Automaten bei einer der rund 400 Sparkassen einer anderen Region verwendet.

So eröffnest du ein Konto bei der Sparkasse

Die Kontoeröffnung ist bei vielen Sparkassen nur vor Ort in der Filiale direkt bei einem Berater möglich. Online kann man aber bei einigen Sparkassen eine sogenannte Express-Eröffnung nutzen und sich per Videolegitimation identifizieren. Wird dies von der gewünschten Sparkasse angeboten, führt man die folgenden Schritte aus:

  • Persönliche Daten in ein Online-Formular eingeben

  • Benötigte Einwilligungen erteilen

  • Per Video-Identvefahren legitimieren

Anschließend erhält man den Zugang zum Online-Banking sowie per Post eine Sparkassen-Card. Je nach dem Leistungsangebot der gewählten Sparkasse ist es möglich, auf diese Weise ein Studentenkonto, Basiskonto oder ein Girokonto ohne Schufa abzuschließen. Studierende, Schüler und Azubis erhalten häufig ein Angebot für ein kostenloses Girokonto.

Gut zu wissen Icon

Wichtig: Sowohl private Bankkunden als auch Inhaber von Geschäftskonten können durch ein Zweitkonto bei der Sparkasse ihre Finanzen klar aufteilen und den Durchblick behalten.

Multibanking: So kann man verschiedene Bankkonten im Online-Banking nutzen

Dank Multibanking ist es für Sparkassen-Kunden einfacher, verschiedene Unterkonten, Depots sowie den Zahlungsverkehr im Überblick zu behalten. Egal, ob mobil in der Smartphone-App oder über einen Browser am Computer, im Online-Banking kann man alle Transaktionen und Umsätze der einzelnen Bankverbindungen und jeder Kreditkarte einsehen.

Das Multibanking ermöglicht es, auch Kontoverbindungen und Depots anderer Banken in der Sparkassen-App anzuzeigen und Überweisungen durchzuführen. Einer der großen Vorteile ist, dass man sich nur in einer Anwendung für das Mobile-Banking anmelden muss, auch wenn man Kontoauszüge verschiedener Finanzinstitute, Informationen zum Kontostand oder über eingegangene Einnahmen abrufen möchte.

Gut zu wissen Icon

Gut zu wissen: Mobiles Bezahlen ist mit der Debitkarte oder via Apple Pay direkt mit dem Handy möglich. Oft werden auch die Zahlungsdienste giropay oder PayPal angeboten.

Diese Banken kann man im Multibanking hinzufügen

Man kann nicht jede Bankverbindung für das Multibanking in der Sparkassen-App hinzufügen. Obwohl das Angebot in Deutschland variiert, sind die großen Bankhäuser meist inkludiert:

  • Commerzbank

  • Deutsche Bank

  • ING

  • Postbank

  • Sparda Bank

  • Volksbanken und Raiffeisenbanken

Tipp Icon

Tipp: Das Angebot wird stetig erweitert, sodass auch immer mehr Direktbanken eingebunden werden können. Alle aktuellen Partner kannst du in deiner Sparkassen-Filiale oder auf der Sparkassen-Webseite einsehen.

Bankkonten zum Multibanking hinzufügen

Man kann ein weiteres Konto ganz einfach zum Multibanking hinzufügen. Hier findest du die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • 1

    Melde dich im Online-Banking-Bereich deiner Sparkasse an

  • 2

    Im Finanzstatus findest du einen Button „Bankverbindung hinzufügen“

  • 3

    Wähle die gewünschte Bank aus

  • 4

    Gib deine Online-Banking-Anmeldedaten der gewählten Bank ein

  • 5

    Akzeptiere die Nutzungsbedingungen

Hinweis Icon

Hinweis: Man kann beliebig viele Bankkonten im Multibanking hinterlegen. Der Datenaustausch zwischen den Banken erfolgt sicher und verschlüsselt.

Angebote verschiedener Sparkassen: Girokonto-Kosten sind nicht immer gleich

Die Kosten und Kontoführungsgebühren für ein Gehaltskonto unterscheiden sich je nach Standort. Da die Filialbank auf regionaler Ebene organisiert ist, hat jede einzelne Sparkasse die Möglichkeit, die Kosten und Leistungen, die sie anbietet, selbst festzulegen.

Was ist die S-Vorteilswelt?

Die S-Vorteilswelt ist ein Programm für Inhaber von Privat-Girokonten bei einzelnen Sparkassen, das Rabatte, Mehrwerte oder Zusatzleistungen bei ausgewählten Partnern gewährt. Nicht alle Sparkassen bieten das Bonusprogramm an und die enthaltenen Vorteilsangebote variieren je nach Region.

Folgende Rabatte oder Angebote können unter anderem enthalten sein:

  • S-Cashback Regional

  • S-Cashback Online

  • S-Reisewelt

  • Garantieverlängerung

  • S-Mobilgeräteschutz

  • Bike-Mobilitätsschutz

  • S-Shop

Gut zu wissen Icon

Gut zu wissen: Für die S-Vorteilswelt muss man sich nicht anmelden, sondern jeder Kunde einer teilnehmenden Sparkasse erhält die Rückvergütung aus den Cashback-Aktionen automatisch am Monatsende auf das Girokonto gutgeschrieben.

Fazit

Ein zusätzliches Konto hilft dabei, die eigene finanzielle Situation besser einzuschätzen und vor allem im Griff zu behalten.

Es ist nicht möglich, ein Sparkassen-Unterkonto anzulegen, sodass man die Vorteile einer weiteren Bankverbindung nur über ein separates zweites Konto nutzen kann. Da es nur für Studierende, Schüler und Azubis Modelle ohne Gebühr für die Kontoführung gibt, ist ein Sparkassen-Girokonto für alle anderen mit Kosten verbunden.

Mit der Sparkassen-Card hat man die Flexibilität, an allen Sparkassenautomaten in Deutschland kostenfrei Bargeld beziehen zu können. Vor allem durch die persönliche Betreuung vor Ort wird mehr Service geboten als bei kostengünstigen Direktbanken.

Alles in allem kann ein zweites Konto bei der Sparkasse eine Alternative sein, um zusätzliche Leistungen zu nutzen oder um alle Konten bei einer einzigen Bank, aber auf verschiedenen Bankverbindungen zu bündeln.

FAQ

Was ist S-Trust bei der Sparkasse?

Wie kann ich einen Wunsch-Pin festlegen?

Wie hoch sind die Gebühren für die Kontoführung?

Welche Vorteile bietet Multibanking?

Wo kann man bei der Sparkasse kostenfrei Bargeld abheben?

Gibt es Unterkonten bei der Sparkasse?

Wie viel kostet ein Zweitkonto bei der Sparkasse?

Was ist ein Kontowecker?

Wie viele Bankkonten kann ich zur App hinzufügen?

Welche Mehrwerte gibt es in der S-Vorteilswelt?

Kommentare Icon

Hast du ein oder mehrere Konten bei der Sparkasse? Welche Gründe haben dich überzeugt, ein zweites Konto dort zu führen? Teile deine Meinung gerne in den Kommentaren mit uns! Wir freuen uns darauf.

4 von 5 aus 1 Bewertungen

Als ich selbst ein neues Girokonto gesucht habe, wurde mir bewusst, wie unübersichtlich der Markt ist. Mit KontoGuru.de biete ich jedem eine Anlaufstelle, der sich über Bankprodukte informieren möchte. Reviews, Vergleiche und Ratgeber erstelle ich gemeinsam mit meinem Team. Unsere aktuellen Artikel geben einen Überblick über die Produkte von Filialbanken, Direktbanken und Fintechs. Eine Leidenschaft für Banking-Themen hatte ich schon immer und konnte im Wirtschaftsstudium tief in die Finanzwelt eintauchen.

Hinterlasse einen Kommentar
*Pflichtfeld
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Teile jetzt mit uns deine Frage oder Erfahrung!