Banner

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Apple Pay kannst du bequem und sicher mit deinem iPhone, iPad, Mac oder der Apple Watch bezahlen – egal ob im Geschäft, online oder in Apps.

  • Um Apple Pay zu nutzen, benötigst du eine Kreditkarte, Debitkarte oder Girocard einer unterstützenden Bank, die du in der Wallet-App speicherst.

  • Für die Nutzung von Apple Pay fallen keine Gebühren an. Es können jedoch je nach Bank indirekte Kosten entstehen.

  • Selbst im Flugmodus oder ohne Internetverbindung kannst du mit Apple Pay zahlen.

  • Manche Banken unterstützen nur Kreditkarten, andere erlauben auch die Nutzung von Debitkarten.

Mobiles Bezahlen mit Apple Pay ist einfach und schnell. Es handelt sich nicht nur um eine virtuelle Kreditkarte, sondern um ein vollständiges Zahlungssystem für iPhone und Apple Watch. Ob eine Bank Apple Pay unterstützt, entscheidet sie selbst – in Deutschland bieten jedoch viele Banken diesen Service an.

Welche Banken Apple Pay ermöglichen, welche Vor- und Nachteile mobiles Bezahlen mit dem iPhone hat und wie du sicher kontaktlos zahlst, erfährst du hier.

Apple Pay in Deutschland: 9 Banken mit Apple Pay (04/2025)

Wer lieber Apple Pay mit seinem iPhone oder seiner Apple Watch statt Bargeld oder einer Kreditkarte zum Bezahlen nutzen möchte, sollte sich vorher informieren, ob seine Bank eine Schnittstelle mit dem Zahlungsdienst anbietet und ob es eventuell Einschränkungen bei der Nutzung gibt.

Welches ist das beste Girokonto mit Apple Pay Unterstützung? In der folgenden Tabelle sind relevante Geldinstitute in Deutschland wie Sparkassen, Volksbanken, die Deutsche Bank, Ökobanken und viele weitere aufgelistet.

Du erfährst hier, welche Unternehmen aus dem Bankennetzwerk Apple Pay unterstützen sowie Online-Banking oder ein kostenloses Girokonto anbieten.

Gut zu wissen Icon

Wichtig: Auch wenn deine Bank jetzt bisher nicht dabei ist, kommen ständig neue Anbieter hinzu, die Apple Pay als Zahlungssystem akzeptieren.

Filter:
1

Grundpreis pro Monat

ab 0,00 €
Kostenlos ab 700 € Geldeingang im Monat
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € ab 700 € Geldeingang oder für unter 28-Jährige, sonst 4,50 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: Beleglos kostenlos, beleghaft 2,95 € pro Vorgang

  • Girocard

    Girocard: Optional für 0,99 € pro Monat

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: VISA Debitkarte kostenlos, VISA Kreditkarte 2,49 € pro Monat (optional)

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 8,68 % p. a. mit Aktivstatus, sonst 9,28 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Kostenlos an Visa-Automaten und in teilnehmenden Geschäften. Ausland: In Euro kostenlos an Visa-Automaten, in Fremdwährung mit Aktivstatus kostenlos, sonst 2,2 % Gebühren

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: An DKB-Automaten in Berlin und München, Gebühr: 1,5 % (mind. 2,50 €, max. 15 €, max. 14.995 €/Tag).

VISA
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR pro Kunde
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € ab 700 € Geldeingang oder für unter 28-Jährige, sonst 4,50 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: Beleglos kostenlos, beleghaft 2,95 € pro Vorgang

  • Girocard

    Girocard: Optional für 0,99 € pro Monat

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: VISA Debitkarte kostenlos, VISA Kreditkarte 2,49 € pro Monat (optional)

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 8,68 % p. a. mit Aktivstatus, sonst 9,28 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Kostenlos an Visa-Automaten und in teilnehmenden Geschäften. Ausland: In Euro kostenlos an Visa-Automaten, in Fremdwährung mit Aktivstatus kostenlos, sonst 2,2 % Gebühren

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: An DKB-Automaten in Berlin und München, Gebühr: 1,5 % (mind. 2,50 €, max. 15 €, max. 14.995 €/Tag).

Mehr anzeigen
VISA
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR pro Kunde
2

Grundpreis pro Monat

ab 0,00 €
50 € Prämie Kostenlos ab 700 € Geldeingang im Monat
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € ab 700 € Geldeingang, aktiver Nutzung oder für unter 28-Jährige, sonst 4,90 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: beleglos gratis

  • Girocard

    Girocard: 1,00 € pro Monat (optional)

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: VISA-Debitkarte inklusive, VISA-Kreditkarte 1,90 € pro Monat (optional)

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 9,40 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Kostenlos mit girocard bei Cash Group, Shell und ausgewählten Händlern. Ausland: 3 gratis Abhebungen monatlich mit Visa-Debitkarte, weitere je 4,90 €

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: 3x jährlich kostenlos bei der Commerzbank, danach 4,90 € pro Einzahlung

VISA
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR pro Kunde, zusätzlich 5 Mio. EUR je Privatperson
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € ab 700 € Geldeingang, aktiver Nutzung oder für unter 28-Jährige, sonst 4,90 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: beleglos gratis

  • Girocard

    Girocard: 1,00 € pro Monat (optional)

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: VISA-Debitkarte inklusive, VISA-Kreditkarte 1,90 € pro Monat (optional)

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 9,40 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Kostenlos mit girocard bei Cash Group, Shell und ausgewählten Händlern. Ausland: 3 gratis Abhebungen monatlich mit Visa-Debitkarte, weitere je 4,90 €

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: 3x jährlich kostenlos bei der Commerzbank, danach 4,90 € pro Einzahlung

Mehr anzeigen
VISA
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR pro Kunde, zusätzlich 5 Mio. EUR je Privatperson
3

Grundpreis pro Monat

ab 0,00 €
Bis zu 150 € Startprämie Kostenlos für alle unter 30 Jahren
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: Kostenlos bis 30 Jahre, danach 2,95 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: Beleglose Buchungen kostenlos, beleghafte 1,50 € pro Buchung

  • Girocard

    Girocard: Kostenlose girocard bis 30 Jahre, danach 11,95 € pro Jahr

  • Kreditkarte

    Karten: Visa BasicCard (Prepaid) für 9,90 € pro Jahr, Visa DirectCard ab 18 Jahren kostenlos bis 30 Jahre

  • Dispozins Icon

    Dispozins: Kein Dispo unter 18, ab 18 Jahren 9,90 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Kostenlos mit girocard an BBBank- und CashPool-Automaten, im Einzelhandel bis 200 €/Tag. Visa DirectCard: 36x weltweit kostenlos, danach 1,50 €

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: Einzahlungen in BBBank-Filialen (standortabhängig) oder über Reisebank (6,50 € je 5.000 €)

Visa
Apple Pay
Google Pay
Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 EUR, erweiterte Sicherung durch BVR
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: Kostenlos bis 30 Jahre, danach 2,95 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: Beleglose Buchungen kostenlos, beleghafte 1,50 € pro Buchung

  • Girocard

    Girocard: Kostenlose girocard bis 30 Jahre, danach 11,95 € pro Jahr

  • Kreditkarte

    Karten: Visa BasicCard (Prepaid) für 9,90 € pro Jahr, Visa DirectCard ab 18 Jahren kostenlos bis 30 Jahre

  • Dispozins Icon

    Dispozins: Kein Dispo unter 18, ab 18 Jahren 9,90 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Kostenlos mit girocard an BBBank- und CashPool-Automaten, im Einzelhandel bis 200 €/Tag. Visa DirectCard: 36x weltweit kostenlos, danach 1,50 €

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: Einzahlungen in BBBank-Filialen (standortabhängig) oder über Reisebank (6,50 € je 5.000 €)

Mehr anzeigen
Visa
Apple Pay
Google Pay
Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 EUR, erweiterte Sicherung durch BVR
4

Grundpreis pro Monat

0,00 €
Kostenlos ohne Bedingungen
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € (ohne Bedingungen)

  • Buchungen Icon

    Buchungen: beleglos gratis

  • Girocard

    Girocard: N26 Maestro-Debitkarte 10 € einmalig (optional)

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: N26 Mastercard Debit (Virtual Card) inklusive, physische Karte 10 € einmalig (optional)

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 8,9 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: 3x/Monat kostenlos, danach 2,00 €. Ausland: Kostenlos mit Mastercard in EUR, sonst 1,7 %. Im Handel: Ca. 11.900 Geschäfte in Deutschland kostenlos.

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: in ca. 11.900 Geschäften in Deutschland mit 1,5 % Gebühr

Mastercard
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € (ohne Bedingungen)

  • Buchungen Icon

    Buchungen: beleglos gratis

  • Girocard

    Girocard: N26 Maestro-Debitkarte 10 € einmalig (optional)

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: N26 Mastercard Debit (Virtual Card) inklusive, physische Karte 10 € einmalig (optional)

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 8,9 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: 3x/Monat kostenlos, danach 2,00 €. Ausland: Kostenlos mit Mastercard in EUR, sonst 1,7 %. Im Handel: Ca. 11.900 Geschäfte in Deutschland kostenlos.

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: in ca. 11.900 Geschäften in Deutschland mit 1,5 % Gebühr

Mehr anzeigen
Mastercard
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR
5

Grundpreis pro Monat

4,90 €
50 € Startguthaben
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 4,90 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: beleglos gratis / beleghaft je 2,50 €

  • Girocard

    Girocard: 1x Commerzbank Girocard inklusive

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: ab 39,90 € pro Jahr

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 12,45 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Unbegrenzt kostenlos an Cash Group-Automaten und Shell-Tankstellen, 2,50 € am Commerzbank-Schalter. Ausland: 1,95 %, mindestens 5,98 €

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: unbegrenzt kostenfrei an Geldautomaten der Commerzbank

VISA
Mastercard
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR, zusätzlich 5 Mio. EUR je Privatperson
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 4,90 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: beleglos gratis / beleghaft je 2,50 €

  • Girocard

    Girocard: 1x Commerzbank Girocard inklusive

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: ab 39,90 € pro Jahr

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 12,45 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Unbegrenzt kostenlos an Cash Group-Automaten und Shell-Tankstellen, 2,50 € am Commerzbank-Schalter. Ausland: 1,95 %, mindestens 5,98 €

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: unbegrenzt kostenfrei an Geldautomaten der Commerzbank

Mehr anzeigen
VISA
Mastercard
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR, zusätzlich 5 Mio. EUR je Privatperson
6

Grundpreis pro Monat

ab 0,00 €
100 € Gutschrift bis 30.04.2025 Kostenlos ab 1.000 € Geldeingang im Monat
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € ab 1.000 € Geldeingang, sonst 4,90 € pro Monat. Für unter 28-Jährige dauerhaft kostenlos

  • Buchungen Icon

    Buchungen: beleglos gratis

  • Girocard

    Girocard: 0,99 € pro Monat (optional)

  • Kreditkarte

    Debitkarte: 1x VISA Card [Debitkarte] inklusive

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 10,39 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Kostenlos an VISA-Automaten. Ausland: Kostenlos ab 50 €, Fremdwährung 2,20 %

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: Kostenlos an ING- und ING-Automaten; ReiseBank AG: Bis 25.000 € für 7,50 € je 5.000 €

VISA
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR, zusätzlich 5 Mio. EUR je Privatperson
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € ab 1.000 € Geldeingang, sonst 4,90 € pro Monat. Für unter 28-Jährige dauerhaft kostenlos

  • Buchungen Icon

    Buchungen: beleglos gratis

  • Girocard

    Girocard: 0,99 € pro Monat (optional)

  • Kreditkarte

    Debitkarte: 1x VISA Card [Debitkarte] inklusive

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 10,39 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Kostenlos an VISA-Automaten. Ausland: Kostenlos ab 50 €, Fremdwährung 2,20 %

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: Kostenlos an ING- und ING-Automaten; ReiseBank AG: Bis 25.000 € für 7,50 € je 5.000 €

Mehr anzeigen
VISA
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR, zusätzlich 5 Mio. EUR je Privatperson
7
Consorsbank Logo
Consorsbank
Girokonto Essential

Grundpreis pro Monat

ab 0,00 €
Kostenlos ab 700 € Geldeingang im Monat
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € bei monatlichem Geldeingang ab 700 € und für alle unter 28 Jahren, sonst 4,00 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: beleglos gratis

  • Girocard

    Girocard: 1 € pro Monat (optional)

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: 1x VISA Card Debit inklusive, VISA Card Gold 9,00 € pro Monat

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 10,90 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Kostenlos ab 50 € im EWR an VISA-Automaten. Im Handel: Bis 200 € kostenlos mit girocard in teilnehmenden Supermärkten. Ausland: Kostenlos ab 50 € im EWR an VISA-Automaten

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: bei der ReiseBank ab 1.000 € bis 25.000 €, Gebühr 7,50 € je angefangene 5.000 €

VISA
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR, zusätzlich 5 Mio. EUR je Privatperson
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € bei monatlichem Geldeingang ab 700 € und für alle unter 28 Jahren, sonst 4,00 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: beleglos gratis

  • Girocard

    Girocard: 1 € pro Monat (optional)

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: 1x VISA Card Debit inklusive, VISA Card Gold 9,00 € pro Monat

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 10,90 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Kostenlos ab 50 € im EWR an VISA-Automaten. Im Handel: Bis 200 € kostenlos mit girocard in teilnehmenden Supermärkten. Ausland: Kostenlos ab 50 € im EWR an VISA-Automaten

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: bei der ReiseBank ab 1.000 € bis 25.000 €, Gebühr 7,50 € je angefangene 5.000 €

Mehr anzeigen
VISA
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR, zusätzlich 5 Mio. EUR je Privatperson
8

Grundpreis pro Monat

ab 0,00 €
Kostenlos ab 700 € Geldeingang im Monat
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € ab 700 € monatlichem Geldeingang oder für Neukunden unter 30 Jahren, sonst 4,90 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: Kostenlos für Online-Überweisungen, Daueraufträge

  • Girocard

    Girocard: Kostenlose girocard mit V PAY (Sparkassen-Card) inklusive

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: Visa Classic: 1. Jahr gratis, danach 3 € mtl.; Visa Gold: 1. Jahr gratis, danach 6 € mtl.

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 10,61 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Kostenlos an 21.000 Sparkassen-Automaten mit girocard; EU: Kostenlos ab 50 € mit Visa Kreditkarte; außerhalb der EU: Mit Visa Kreditkarte, ggf. Gebühren und Wechselkursaufschläge.

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: kostenfrei an den Automaten der Frankfurter Sparkasse

Visa
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR, zusätzliche Institutssicherung
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € ab 700 € monatlichem Geldeingang oder für Neukunden unter 30 Jahren, sonst 4,90 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: Kostenlos für Online-Überweisungen, Daueraufträge

  • Girocard

    Girocard: Kostenlose girocard mit V PAY (Sparkassen-Card) inklusive

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: Visa Classic: 1. Jahr gratis, danach 3 € mtl.; Visa Gold: 1. Jahr gratis, danach 6 € mtl.

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 10,61 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Kostenlos an 21.000 Sparkassen-Automaten mit girocard; EU: Kostenlos ab 50 € mit Visa Kreditkarte; außerhalb der EU: Mit Visa Kreditkarte, ggf. Gebühren und Wechselkursaufschläge.

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: kostenfrei an den Automaten der Frankfurter Sparkasse

Mehr anzeigen
Visa
Apple Pay
Google Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR, zusätzliche Institutssicherung
9

Grundpreis pro Monat

ab 0,00 €
Kostenlos ab 600 € Geldeingang im Monat
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € ab einem monatlichen Geldeingang von 600 €, sonst 3,95 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: beleglos gratis / beleghaft je 3,50 €

  • Girocard

    Girocard: nicht verfügbar

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: 1x Visa Debitkarte inklusive,
    Visa Kreditkarte ab 59 € pro Jahr

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 13,73 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Kostenlos an TARGOBANK-Automaten und bis 200 € in teilnehmenden Geschäften. Ausland: 4x/Monat kostenlos mit VISA Kreditkarte

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: an Geldautomaten der TARGOBANK

Visa
Apple Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR, zusätzlich 5 Mio. EUR je Privatperson
  • Grundgebühren

    Grundgebühren: 0,00 € ab einem monatlichen Geldeingang von 600 €, sonst 3,95 € pro Monat

  • Buchungen Icon

    Buchungen: beleglos gratis / beleghaft je 3,50 €

  • Girocard

    Girocard: nicht verfügbar

  • Kreditkarte

    Kreditkarte: 1x Visa Debitkarte inklusive,
    Visa Kreditkarte ab 59 € pro Jahr

  • Dispozins Icon

    Dispozins: 13,73 % p. a.

  • Geld abheben Icon

    Bargeld abheben: Inland: Kostenlos an TARGOBANK-Automaten und bis 200 € in teilnehmenden Geschäften. Ausland: 4x/Monat kostenlos mit VISA Kreditkarte

  • Geld einzahlen Icon

    Bargeld einzahlen: an Geldautomaten der TARGOBANK

Mehr anzeigen
Visa
Apple Pay
Deutsche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR, zusätzlich 5 Mio. EUR je Privatperson
Hinweis Icon

Hinweis nach § 18 Abs. 6 Zahlungskontengesetz: Bitte beachte, dass dieser Vergleich keinen kompletten Marktüberblick darstellt.

Was ist Apple Pay?

Apple Pay ist ein mobiles Zahlungssystem des US-amerikanischen Unternehmens Apple, das nur auf Apple-Geräten verwendet werden kann. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um ein iPhone, ein iPad, eine Apple Watch oder einen Mac handelt. Smartphones oder Tablets mit einem anderen Betriebssystem, unter anderem Android, können Apple Pay nicht nutzen.

In den Vereinigten Staaten kann man diesen Bezahldienst bereits seit 2014 nutzen, in Deutschland wurde sie erst Ende 2018 eingeführt. Bis heute unterstützt nicht jedes Geldinstitut den Bezahldienst, doch die meisten Filialbanken und Direktbanken bieten inzwischen zu unterschiedlichen Konditionen die Nutzung von Apple Pay an.

Aktuell ist das Geld abheben per Apple Pay nur an sehr wenigen Geldautomaten möglich. Hierfür muss eine separate Fläche zur kontaktlosen Benutzung vorhanden sein.

Tipp Icon

Tipp: Apple Pay kann auch verwendet werden, um Geld zu senden oder zu empfangen. Nutze hierfür einfach Apple Pay Cash Transaktionen. Guthaben kann von dort auf jedes Bankkonto ausgezahlt werden.

Wie funktioniert Apple Pay?

Im Grunde funktioniert Apple Pay wie eine digitale Geldbörse. Wer den Dienst nutzen möchte, muss zunächst eine Debit- oder Kreditkarte seines Geldinstituts für die Bezahlung mit der App hinterlegen und kontaktlos bezahlen aktivieren. Dies ist nur möglich, wenn die Bank die Zahlung mit Apple Pay unterstützt. Eine Übersicht über die Banken, bei denen man per Apple Pay zahlen kann, ist in der übersichtlichen Tabelle weiter oben zu sehen.

Beim Bezahlvorgang mit Apple Pay wird die hinterlegte Karte genau wie bei einer kontaktlosen Kartenzahlung verwendet. Der Betrag wird per Lastschrift eingezogen, falls eine EC-Karte verwendet wird, oder von der Kreditkarte abgebucht.

Apple Pay kann sowohl in stationären Geschäften, beim Online-Shopping im Safari-Browser von Apple sowie in vielen Fällen auch für In-App-Käufe verwendet werden. Eine besondere Lizenz ist hierbei nicht nötig.

Achtung Icon

Achtung: Bei Zahlungen mit Apple Pay ist wie bei Kartenzahlungen das Risiko höher, dass du den Überblick über deine Ausgaben verlierst. Nutze die Zahlungsübersicht in der „Wallet“ App, um alle Transaktionen immer im Blick zu behalten!

Wie bezahlt man mit Apple Pay?

Apple Pay kann überall dort als Zahlungsmethode verwendet werden, wo man kontaktlos bezahlen kann.

  • 1

    Ist mindestens eine Karte zur App „Wallet“ hinzugefügt, kann man mit dem Apple-Endgerät genau wie mit einer Kredit- oder EC-Karte ganz einfach und unkompliziert mobil bezahlen. Das funktioniert in der Regel überall, wo eine normale Kartenzahlung möglich ist. Erkennbar ist dies am Symbol für kontaktloses Zahlen oder auch dem Symbol für Apple Pay, das beispielsweise an der Kasse oder am Ladeneingang angebracht sein kann.

  • 2

    Für mobiles Bezahlen auf dem iPhone muss zweimal die Seitentaste gedrückt werden. Auf dem Bildschirm wird nun die hinterlegte Standardkarte angezeigt. Um den Vorgang zu autorisieren, kann man das Gerät per Face ID, Touch-ID oder Code entsperren. Dann hält man das Apple-Gerät genau wie eine Kredit- oder EC-Karte nahe an das kontaktlose Lesegerät, bis auf dem Bildschirm ein Häkchen oder die Bestätigung für die Zahlung angezeigt werden. Der Betrag wurde von der hinterlegten Karte abgebucht bzw. zur Abbuchung vorgemerkt.

  • 3

    Um die Apple Watch an der Kasse zu verwenden, muss die Uhr entsperrt sein. Dann muss auch hier die seitliche Taste doppelt gedrückt und die Uhr an das Bezahl-Terminal gehalten werden.

Soll eine andere Karte als die Standardkarte zum Bezahlen verwendet werden, kann man einfach auf die Standardkarte tippen, sobald sie angezeigt wird. Es ist hier möglich, durch Wischen andere hinterlegte Karten auszuwählen und für die Bezahlung zu verwenden. Anschließend fährt man durch die Authentifizierung mit dem Vorgang fort.

Tipp Icon

Tipp: Apple Pay funktioniert nicht? Überprüfe am besten zuerst die Einstellungen deines Endgeräts. Beachte auch das Limit für Zahlungen oder den Dispokredit deiner hinterlegten Karte.

Was kostet das Bezahlen mit Apple Pay?

Apple erhebt für das Bezahlen mit Apple Pay keine Gebühren, der Service wird für Apple-Nutzer ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt und kann auf allen neueren Modellen des iPhones, iPads, der Apple Watch oder eines Mac-Laptops verwendet werden.

Es ist dabei unerheblich, ob in einem stationären Geschäft, bei einem Online-Händler oder innerhalb anderer Apps mit Apple Pay bezahlt wird.

Dennoch ist es nicht unbedingt gänzlich kostenlos, die App für Mobile Payment zu verwenden. Je nachdem, von welchem Geldinstitut die hinterlegten EC- oder Kreditkarten ausgestellt wurden, ist es möglich, dass indirekte Kosten anfallen.

Zum einen verlangen viele Banken für Kreditkarten oder Konten mit EC-Karte eine Gebühr. Zum anderen ist es möglich, dass Händler die Preise für ihre Waren erhöhen, da sich ihre Marge an verkauften Produkten durch die Kosten, die für sie bei mobilen Zahlungen anfallen, verringert. Dies gilt jedoch bei Kartenzahlungen gleichermaßen wie bei Zahlungsvorgängen mit Apple Pay.

Tipp Icon

Tipp: Die Art des Girokontos ist für die Verwendung von Apple Pay unwichtig. Es kann ein Geschäftskonto, Studentenkonto, Gemeinschaftskonto, Basiskonto oder Guthabenkonto sein. Lediglich ein Kinderkonto kann vielleicht nicht verwendet werden, da mit diesem eventuell keine Zahlungen vorgenommen werden können.

Wie sicher ist Apple Pay?

Apple Pay wird von Experten als äußerst sicheres Zahlungsmittel eingestuft. Folgende Gründe sprechen für diese Einschätzung:

  • Die Transaktionen erfolgen nicht mit der eigentlichen Kreditkartennummer oder den tatsächlichen Bankdaten, sondern es werden sogenannte Token verwendet.

  • Die Kartendaten werden nicht auf dem iPhone selbst gespeichert, sondern das Gerät wird über eine einzigartige Geräte-Account-Nummer beim Zahlungsvorgang identifiziert.

  • Der Nutzer muss sich per Face ID oder Code auf dem Gerät anmelden, um eine Zahlung mit Apple Pay durchführen zu können.

  • Apple-Geräte enthalten ein spezielles Chip Secure Element, um alle Sicherheitsanforderungen für elektronische Zahlungen zu erfüllen.

Wenn ein Kauf durchgeführt wird, wird eine Transaktionsnummer generiert, die durch das Kartenlesegerät wie eine Kreditkartennummer verwendet werden kann. Diese einzigartige Nummer lässt keine Rückschlüsse auf die tatsächlich verwendete Karte zu.

Weder die Kartennummer noch die Identität des Karteninhabers werden an den Händler weitergegeben. Dies gilt bei stationären Zahlungen ebenso wie bei Online-Zahlungen unter Verwendung von Apple Pay im Safari-Browser oder bei Käufen innerhalb anderer Apps.

Hinweis Icon

Hinweis: Wer sein iPhone verloren hat oder ersetzen muss, kann durch die Speicherung der Daten in der iCloud ganz einfach ein Backup der Wallet-App auf das neue Gerät laden.

Apple Pay: Welche Banken bieten gute Konditionen?

Wer häufig mit Apple Pay bezahlen möchte, sollte nicht nur darauf achten, dass die gewählte Bank diesen Bezahldienst unterstützt, sondern auch auf die Konditionen für das Konto oder die Debitkarten.

Unabhängig davon, ob es sich um eine Direktbank, Filialbank oder Smartphone Bank handelt, die Kontoführungsgebühren oder Kosten für die Ausstellung einer Kreditkarte können sich stark unterscheiden.

Banken, die eine (unter bestimmten Bedingungen) kostenfreie Kontoführung anbieten, sind unter anderem die Commerzbank oder auch die ING. Eine kostenfreie VISA Card kann man ebenfalls bei der ING erhalten, die Smartphonebank N26 bietet eine Mastercard gratis an.

Ein genauer Vergleich der Leistungen und Kosten dieser und weiterer Geldinstitute lohnt sich auf jeden Fall, um unnötige Kosten zu vermeiden und eine passende Alternative zu finden.

Tipp Icon

Tipp: Wer Kunde einer Bank ist, die Apple Pay nicht unterstützt, kann sich bei einigen Geldinstituten auch ohne Girokonto eine kostenfreie Kreditkarte ohne Kontobindung ausstellen lassen und diese mit Apple Pay verknüpfen. So muss man nicht das Girokonto wechseln.

Welche Banken unterstützen Apple Pay mit Girocard?

Apple Pay wird als Bezahldienst immer beliebter, doch nicht alle Banken in Deutschland nehmen an Apple Pay teil. Einige Geldinstitute ermöglichen lediglich eine Zahlung mit einer Mastercard, American Express oder mit VISA Kreditkarten, nicht jedoch mit Debitkarten über die Wallet-App.

Wer Apple Pay mit der EC-Karte verwenden möchte, sollte bei der Kontoauswahl darauf achten, dass die Bank diese Art der Zahlung unterstützt.

Da die Nachfrage groß ist, nehmen immer mehr Anbieter auch Girokarten für die Bezahlung mit Apple Pay auf. Aktuell kann man unter anderem als Sparkassenkunde statt einer Kreditkarte auch eine Girocard mit dem Bezahldienst verknüpfen.

Tipp Icon

Tipp: Einige Banken wie die Commerzbank stellen Kunden ohne Kreditkarte eine kostenfreie virtuelle Kreditkarte zur Verknüpfung mit Apple Pay zur Verfügung.

Kann man Apple Pay ohne Internet verwenden?

Um mit einem iPhone oder einer Apple Watch zu bezahlen, ist es nicht notwendig, dass das Gerät mit dem Internet verbunden ist.

Apple Pay zum Bezahlen zu verwenden ist auch im Flugmodus sowie in anderen Ländern möglich. Es kommt hier lediglich auf die NFC-Schnittstelle an.

Allerdings muss das Lesegerät des Händlers, bei dem man zahlt, eine Online-Verbindung haben, um die Transaktion an den Zahlungsdienstleister zu übermitteln, der die verwendete Karte bzw. Kreditkarte ausgestellt hat. Somit kann man auch im Ausland oder in Gebieten mit einem schlecht ausgebauten Mobilfunknetz ohne Probleme Zahlungen per Apple Pay leisten.

Wie richtet man Apple Pay ein?

Um Apple Pay auf einem kompatiblen Gerät einzurichten, benötigt man eine Kreditkarte oder Girokarte eines teilnehmenden Geldinstituts.

Um diese für die Bezahlung zu hinterlegen, folgst du einfach diesen Schritten:

  • 1

    Öffne die App „Wallet“ auf deinem mobilen Endgerät bzw. die Wallet-Einstellungen auf dem Mac.

  • 2

    Tippe in der App auf das Plus-Symbol oder die Schaltfläche „Karte hinzufügen“, um eine neue Karte zu hinterlegen.

  • 3

    Anschließend folgst du den Anweisungen auf dem Bildschirm und gibst die geforderten Daten ein.

  • 4

    Nun muss die Karte bei der Bank oder dem Kartenaussteller noch verifiziert werden. Wie genau das abläuft, ist bei jedem Geldinstitut unterschiedlich. Meist müssen zusätzliche Angaben gemacht werden oder eine registrierte Online-Banking App auf dem Gerät vorhanden sein, um die Karte für die Verwendung mit Apple Pay freizuschalten.

Gut zu wissen Icon

Gut zu wissen: Auf den neueren Modellen von iPhones, Macs, iPads und Apple Watches ist die „Wallet“ App für Apple Pay bereits vorinstalliert.

Fazit

Die Verwendung von Apple Pay ermöglicht eine schnelle und sichere mobile Zahlung im stationären Handel, online im Safari-Browser sowie für In-App-Käufe.

Um den Zahlungsdienst nutzen zu können, wird jedoch ein Apple-Gerät mit aktueller Software benötigt. Ältere Modelle sowie andere Hersteller werden von der Nutzung ausgeschlossen.

Auf Apple-Endgeräten wie iPhones, iPads, Macs und Apple Watches können keine anderen Apps als Apple Pay zur Mobile Payment verwendet werden.

Mit dem Handy bezahlen ist praktisch und schnell, doch nicht alle Banken unterstützen die Verwendung von Apple Pay.

Hinsichtlich der nutzbaren Kartenarten und Kosten, die für die Dienstleistungen des Geldinstituts entstehen, gibt es enorme Unterschiede.

Wer mit Apple Pay bezahlen möchte, sollte sich vorab informieren, ob seine Bank die Zahlung unterstützt und ob ein Wechsel zu einem kostengünstigeren Anbieter sinnvoll ist.

FAQ

Welche Banken unterstützen Apple Pay?

Kann man Apple Pay im Ausland verwenden?

Was benötigt man, um Apple Pay einzurichten?

Wie kann ich mit meiner Apple Watch bezahlen?

Wann kann Apple Pay nicht verwendet werden?

Wie kann ich die Standardkarte für die Bezahlung ändern?

Mit welchen Geräten kann man Apple Pay nutzen?

Welche Daten werden beim Bezahlen an Apple übermittelt?

Wie hoch ist das Limit von Apple Pay?

Welche Vorteile hat Apple Pay?

Kommentare Icon

Wie sind deine persönlichen Erfahrungen mit Apple Pay? Nutzt du die Möglichkeiten, mobil zu bezahlen oder bleibst du lieber bei Bargeld und klassischen Karten? Erzähl uns gerne in den Kommentaren, wie du Apple Pay nutzt oder womit du bei der Verwendung noch Probleme hast. Wir freuen uns auf dein Feedback!

3.5 von 5 aus 74 Bewertungen

Als ich selbst ein neues Girokonto gesucht habe, wurde mir bewusst, wie unübersichtlich der Markt ist. Mit KontoGuru.de biete ich jedem eine Anlaufstelle, der sich über Bankprodukte informieren möchte. Reviews, Vergleiche und Ratgeber erstelle ich gemeinsam mit meinem Team. Unsere aktuellen Artikel geben einen Überblick über die Produkte von Filialbanken, Direktbanken und Fintechs. Eine Leidenschaft für Banking-Themen hatte ich schon immer und konnte im Wirtschaftsstudium tief in die Finanzwelt eintauchen.

Hinterlasse einen Kommentar
*Pflichtfeld
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Teile jetzt mit uns deine Frage oder Erfahrung!