1. Kontonutzung
Ein Geschäftskonto wird bei einer Filialbank oder einer Direktbank geführt. Das Online-Geschäftskonto ist meist günstiger, doch nur dann, wenn das Modell grundsätzlich zum Nutzungsverhalten passt.
Da die Bargeldeinzahlung bei einer Onlinebank oft nur schwer möglich oder mit hohen Kosten verbunden ist, eignet sich ein solches Business Konto nicht für den Handel oder die Gastronomie, wo täglich Bareinnahmen zur Bank gebracht werden müssen.
Wenn du regelmäßig einen Dispo benötigst oder auch einen Unternehmerkredit, kann es von Vorteil sein, den direkten Kontakt zum Kundenberater in der Filiale zu pflegen.
Sind das Ziel der Kontonutzung jedoch primär bargeldlose Transaktionen, reicht ein Geschäftskonto ohne Kontoführungsgebühren bei einer Direktbank völlig aus.
Hinweis: Inhaber von Gastronomien sollten bei der Wahl des Geschäftskontos speziell darauf achten, dass sie kostengünstig Kleingeld einzahlen können. In der Regel sind die Kontomodelle bei Filialen vor Ort günstiger als bei Direktbanken.
Welche Erfahrungen hast du mit Geschäftskonten gemacht? Wo sind die Kontonebenkosten für die Bareinzahlung besonders günstig? Hast du eventuell einen Geheimtipp? Wir freuen uns auf dein Feedback in den Kommentaren!