Banner

1822direkt Girokonto Erfahrungen / Test 2025

87%
Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star grey
1822direkt Girokonto Erfahrungen / Test 2025

Kurzfazit: Das 1822direkt GiroDirekt ist für U30 oder ab 700 € Geldeingang kostenlos (sonst 4,90 €/Monat). Es bietet eine gratis girocard, gebührenfreie Bargeldabhebungen an Sparkassen-Automaten und optional eine Visa-Kreditkarte. Neukunden erhalten 3,15 % Zinsen p. a. auf ein Tagesgeldkonto für 4 Monate.

Link Icon Mehr Infos unter 1822direkt.de
  • Konditionen
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star grey
  • Kontoeröffnung
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star grey
  • Banking
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star grey
  • Einlagensicherung
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold
  • Sicherheit
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold
  • Kundensupport
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star grey
Vorteile
  • Kostenlose Kontoführung unter bestimmten Bedingungen
  • Große Geldautomaten-Verfügbarkeit durch Sparkassen-Netz
  • Solides Online-Banking & sichere TAN-Verfahren
  • Attraktives Tagesgeldangebot für Neukunden
Nachteile
  • Bargeldeinzahlung nur in Frankfurt kostenlos
  • Kreditkarte kostet nach dem ersten Jahr extra
  • Kein bedingungslos kostenloses Konto für alle
  • Schufa-Prüfung erforderlich
1822direkt GiroDirekt Startseite

Das 1822direkt GiroDirekt vereint die Vorteile einer Direktbank mit der Sicherheit der Frankfurter Sparkasse. Kunden profitieren von modernem Online-Banking, flexiblen Zahlungsmöglichkeiten und einem großen Geldautomatennetz. Besonders attraktiv sind die kostenlose Kontoführung für U30 oder ab 700 € Geldeingang sowie 3,15 % Zinsen p. a. für Neukunden.

Doch wie schlägt sich das Konto im Alltag? In dieser Review erfährst du alle Details zu Konditionen, Vorteilen und möglichen Nachteilen.

1822direkt Logo
1822direkt GiroDirekt

Kontoführung

Kostenlos für U30 oder ab 700 € Geldeingang, sonst 4,90 €/Monat

Karten

Kostenlose girocard (V PAY), Visa-Kreditkarte im 1. Jahr gratis, danach ab 3 €/Monat

Bargeldabhebung

Kostenfrei an 21.000 Sparkassen-Geldautomaten mit der girocard, Visa-Kreditkarte weltweit ab 50 € kostenlos

Bargeldeinzahlung

Nur bei der Frankfurter Sparkasse kostenlos, am Schalter 1,50 €

Tagesgeldkonto

3,15 % Zinsen p. a. für 4 Monate (bis 25.000 €), danach variable Verzinsung

Banking

Online-Banking, Banking-App, Telefonbanking verfügbar

Für wen ist das 1822direkt GiroDirekt geeignet?

Das 1822direkt GiroDirekt ist ideal für Kunden, die eine Direktbank mit umfassender Bargeldversorgung suchen. Dank der Anbindung an 21.000 Sparkassen-Geldautomaten ist die Bargeldversorgung auch in ländlichen Regionen gewährleistet.

Geeignet als Gehalts- oder Haushaltskonto für:

  • Angestellte, Beamte, Rentner

  • Selbstständige, Freiberufler, Arbeitslose, Hausfrauen und Hausmänner

Die Kontoführung ist kostenlos für Kunden unter 30 Jahren oder bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 €; andernfalls fallen 4,90 € pro Monat an.

Hinweis Icon

Hinweis: Bargeldeinzahlungen sind kostenlos nur bei der Frankfurter Sparkasse möglich. Einzahlungen am Schalter kosten 1,50 € pro Transaktion. Bei anderen Sparkassen oder Banken können höhere Gebühren anfallen.

Aktuelle Prämienaktion bei 1822direkt

Aktuell bietet die 1822direkt eine Empfehlungsprämie von 75 € für das GiroDirekt an. Wenn du das GiroDirekt erfolgreich weiterempfiehlst, erhältst du diese Prämie.

Beachte, dass es derzeit keine spezifische Kontoeröffnungsprämie für Neukunden gibt.

1. Konditionen (4/5)

Kontoführungsgebühren

Das 1822direkt GiroDirekt bietet eine kostenlose Kontoführung, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Kunden unter 30 Jahren oder mit einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 € zahlen keine Gebühren. Wer diese Bedingungen nicht erfüllt, zahlt eine monatliche Kontoführungsgebühr von 4,90 €.

Zuletzt überprüft am 05.02.2025. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bedingung

Gebühr

Unter 30 Jahre

Kostenlos

Ab 700 € monatlichem Geldeingang

Kostenlos

Kein Mindestgeldeingang

4,90 € pro Monat

Hinweis Icon

Hinweis: Die früheren Kontomodelle 1822MOBILE und Girokonto Klassik wurden eingestellt. Das GiroDirekt ist nun das einzige verfügbare Kontomodell.

Karten

Beim GiroDirekt erhalten Kunden eine kostenlose girocard (V PAY), mit der sie deutschlandweit bequem bezahlen und Bargeld abheben können. Gemeinschaftskonten enthalten zwei Karten, zusätzliche Karten für Bevollmächtigte kosten 6 € pro Jahr.

Für Kreditkarten stehen die Visa Classic und Visa Gold zur Wahl. Die Visa Classic ist im ersten Jahr kostenlos, danach 3 € pro Monat, die Gebühr entfällt ab 4.000 € Jahresumsatz. Die Visa Gold kostet 6 € pro Monat und bietet zusätzliche Versicherungen, aber keine Erstattungsmöglichkeit. Partnerkarten sind zum gleichen Preis erhältlich. Für Fremdwährungszahlungen außerhalb der Eurozone fällt eine Gebühr von 1,75 % an.

Tipp Icon

Tipp: Kunden können die Kreditkarte ein Jahr lang kostenlos testen.

Zuletzt überprüft am 05.02.2025. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kartenart

Kosten

Besonderheiten

Girocard (V PAY)

Kostenlos

Zwei Karten bei Gemeinschaftskonto

Zusätzliche Girocard

6 € pro Jahr

Für Bevollmächtigte

Visa Classic

0 € im 1. Jahr, danach 3 €/Monat

Kostenrückerstattung ab 4.000 € Jahresumsatz

Visa Gold

6 €/Monat

Zusatzversicherungen, keine Rückerstattung

Partnerkarte

Gleiche Gebühr wie Hauptkarte

Für beide Kreditkarten verfügbar

Zahlungsverkehr

Das 1822direkt GiroDirekt ermöglicht kostenlose Online-Überweisungen und Daueraufträge. Für telefonische Überweisungen oder Sprachcomputer-Überweisungen fällt eine Gebühr von 1,50 € pro Vorgang an. Wer Schecks einreichen möchte, zahlt 2,50 € pro Scheck.

Zuletzt überprüft am 05.02.2025. Alle Angaben ohne Gewähr.

Zahlungsart

Kosten

Online-Überweisungen & Daueraufträge

Kostenlos

Telefonische Überweisungen

1,50 € pro Vorgang

Überweisungen per Sprachcomputer

1,50 € pro Vorgang

Einreichung von Schecks

2,50 € pro Scheck

Hinweis Icon

Hinweis: Online-Banking und die 1822direkt Banking-App sind die günstigsten und bequemsten Methoden für den Zahlungsverkehr.

Bargeld abheben

Geld abheben im Inland

Kunden können mit der girocard und Visa-Kreditkarte kostenlos Bargeld abheben, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Zuletzt überprüft am 05.02.2025. Alle Angaben ohne Gewähr.

Methode

Kosten & Bedingungen

Girocard (V PAY)

Kostenlos an 21.000 Sparkassen-Geldautomaten

Visa-Kreditkarte

Kostenlos ab 50 € Abhebung im In- & Ausland

Supermarkt (REWE, Penny, Netto, Aldi Süd, dm)

Kostenlos ab 10–20 € Einkaufswert

Tägliches Abhebelimit

Bis 2.000 € (Frankfurter Sparkasse) / Bis 1.000 € (andere Sparkassen)

Tipp Icon

Tipp: Kleine Bargeldbeträge am besten beim Einkauf mitnehmen – so bleibt der Bargeldbezug komplett kostenlos.

Geld abheben im Ausland

Im Ausland ist das Bargeldabheben mit der Visa Kreditkarte meist die beste Wahl. Innerhalb der Eurozone sind Abhebungen an Geldautomaten mit Visa-Logo ab 50 € kostenlos. Außerhalb der Eurozone fällt eine Fremdwährungsgebühr von 1,75 % des Umsatzes an.

Die girocard (V PAY) ist für den Auslandseinsatz weniger geeignet. In der Eurozone können Abhebungen kostenpflichtig sein – die Gebühren hängen vom Geldautomatenbetreiber ab. Außerhalb Europas wird V PAY kaum akzeptiert, und es können hohe Gebühren anfallen.

Zuletzt überprüft am 05.02.2025. Alle Angaben ohne Gewähr.

Karte

Eurozone

Außerhalb der Eurozone

Visa Kreditkarte

Kostenlos ab 50 €

Kostenlos ab 50 €, aber 1,75 % Fremdwährungsgebühr

Girocard (V PAY)

Gebühren möglich (abhängig vom Automatenbetreiber)

Kaum akzeptiert, hohe Gebühren möglich

Tipp Icon

Tipp: Nutze für Abhebungen im Ausland immer die Visa Kreditkarte, um Gebühren zu vermeiden. Achte auf eventuelle Zusatzgebühren des Automatenbetreibers.

Bargeld einzahlen

Die Bargeldeinzahlung ist nur in Frankfurt unkompliziert möglich. Kunden können an Einzahlungsautomaten der Frankfurter Sparkasse gebührenfrei Geld einzahlen oder am Schalter für 1,50 € pro Vorgang.

Außerhalb Frankfurts gibt es keine eigenen Einzahlungsautomaten, sodass Einzahlungen bei anderen Banken oder Sparkassen möglich sind – jedoch mit variierenden und oft hohen Gebühren.

Zuletzt überprüft am 05.02.2025. Alle Angaben ohne Gewähr.

Methode

Kosten

Verfügbarkeit

Einzahlungsautomat

Kostenlos

Nur bei der Frankfurter Sparkasse

Schalter (Frankfurter Sparkasse)

1,50 € pro Vorgang

Nur in Frankfurt

Andere Banken/Sparkassen

Unterschiedliche Gebühren

Bundesweit möglich

Tipp Icon

Tipp: Wer regelmäßig Bargeld einzahlen muss, sollte entweder Zugang zu einem Einzahlungsautomaten der Frankfurter Sparkasse haben oder ein zweites Girokonto mit besseren Einzahlungsmöglichkeiten in Betracht ziehen.

Guthabenzinsen

Das GiroDirekt selbst wird nicht verzinst. Allerdings erhalten Neukunden bei Kontoeröffnung automatisch ein Tagesgeldkonto mit einem Zinssatz von 3,15 % p. a. für bis zu 25.000 € in den ersten 4 Monaten. Danach gilt der jeweils aktuelle Basiszinssatz.

Zuletzt überprüft am 05.02.2025. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kontoart

Zinssatz

Bedingungen

GiroDirekt

0,00 %

Keine Verzinsung des Guthabens

Tagesgeldkonto (Neukunden)

3,15 % p. a. (für 4 Monate)

Bis 25.000 €, danach Basiszins

Tipp Icon

Tipp: Wer sein Guthaben verzinsen lassen möchte, sollte das Tagesgeldkonto nutzen, das automatisch mit dem GiroDirekt eröffnet wird.

Dispokredit / Kontoüberziehung

Beim GiroDirekt beträgt der Dispozins aktuell 10,61 % p. a.. Ein Dispokredit kann eingerichtet werden, wenn regelmäßige Gehaltseingänge nachgewiesen werden und eine ausreichende Bonität vorliegt. Die Höhe des Dispos richtet sich nach den monatlichen Geldeingängen.

Eine geduldete Überziehung über den Disporahmen hinaus ist möglich, wird aber zum gleichen Zinssatz berechnet.

Zuletzt überprüft am 05.02.2025. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kreditart

Zinssatz

Bedingungen

Dispokredit (eingeräumt)

10,61 % p. a.

Regelmäßige Gehaltseingänge, Bonitätsprüfung

Geduldete Überziehung

10,61 % p. a.

Überziehung über den Dispokredit hinaus

Tipp Icon

Tipp: Wer häufig einen Dispokredit nutzt, sollte prüfen, ob ein günstigerer Ratenkredit als Alternative infrage kommt.

Tagesgeldkonto

Das Tagesgeldkonto der 1822direkt ist kostenlos und bietet eine flexible Anlage ohne feste Laufzeit. Neukunden, die das GiroDirekt eröffnen, profitieren von einem Sonderzins von 3,15 % p. a. für bis zu 25.000 € in den ersten 4 Monaten.

Wer nur ein Tagesgeldkonto ohne Girokonto eröffnet, erhält 2,75 % p. a. für bis zu 250.000 € für 4 Monate. Nach Ablauf der Sonderzinsphase gilt der aktuelle Basiszinssatz, derzeit 0,60 % p. a.. Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich zum 31. Dezember.

Zuletzt überprüft am 05.02.2025. Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkmal

Details

Kontoführung

Kostenlos

Verfügbarkeit

Täglich verfügbar, keine Laufzeit

Sonderzins für GiroDirekt-Neukunden

3,15 % p. a. für bis zu 25.000 € (4 Monate)

Sonderzins für Tagesgeld-Neukunden

2,75 % p. a. für bis zu 250.000 € (4 Monate)

Basiszinssatz (nach 4 Monaten)

0,60 % p. a. (variabel)

Zinsgutschrift

Jährlich zum 31. Dezember

Hinweis Icon

Hinweis: Die Sonderzinsen gelten nur für Neukunden, die in den letzten 12 Monaten kein Tagesgeldkonto bei der 1822direkt hatten. Kunden der Frankfurter Sparkasse sind von diesem Angebot ausgeschlossen.

Wertpapierdepot

Das Wertpapierdepot der 1822direkt kann kostenlos geführt werden, ohne dass eine bestimmte Anzahl an Transaktionen pro Quartal erforderlich ist. Orders sind an in- und ausländischen Börsen möglich, mit festen Gebühren je nach Handelsplatz.

Hinweis Icon

Hinweis: Die Teilnahme am Direkthandel sowie das Erteilen, Ändern oder Streichen von Limits sind kostenlos. Wer regelmäßig handelt, kann mit dem Aktiv-Trader-Rabatt Gebühren sparen.

2. Kontoeröffnung (4/5)

Voraussetzungen für die Kontoeröffnung

Um ein GiroDirekt-Konto bei der 1822direkt zu eröffnen, müssen Kunden mindestens 18 Jahre alt sein, einen Wohnsitz in Deutschland haben und als Privatperson agieren. Geschäftskonten für Unternehmen werden nicht angeboten.

Die Kontoführung ist kostenlos, wenn entweder ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 € erfolgt oder der Kontoinhaber unter 30 Jahre alt ist. Andernfalls fällt eine Gebühr von 4,90 € pro Monat an.

Zuletzt überprüft am 05.02.2025. Alle Angaben ohne Gewähr.

Voraussetzungen

Details

Mindestalter

18 Jahre

Wohnsitz

Deutschland

Kundengruppe

Privatpersonen (keine Geschäftskonten)

Kostenlose Kontoführung

Ab 700 € Geldeingang/Monat oder unter 30 Jahre

Gebühr ohne Bedingungen

4,90 € pro Monat

Hinweis Icon

Hinweis: Die früheren Kontomodelle 1822MOBILE und Girokonto Klassik wurden eingestellt und durch das GiroDirekt ersetzt.

Kontoeröffnung bei 1822direkt

Die Eröffnung eines GiroDirekt-Kontos bei 1822direkt erfolgt digital und unkompliziert. Kunden können sich per VideoIdent von zu Hause oder per PostIdent in einer Postfiliale legitimieren.

Schritte zur Kontoeröffnung:

  • 1

    Online-Antrag ausfüllen: Auf der 1822direkt-Website das gewünschte Konto auswählen und das Formular mit den persönlichen Daten ausfüllen.

  • 2

    Legitimation durchführen: VideoIdent: Per Videoanruf mit Personalausweis oder Reisepass bequem von zu Hause; PostIdent: PostIdent-Coupon ausdrucken und sich in einer Filiale der Deutschen Post mit Personalausweis oder Reisepass ausweisen.

  • 3

    Konto freischalten und nutzen: Nach erfolgreicher Prüfung erhält der Kunde die Zugangsdaten und kann das Konto sofort verwenden.

Hinweis Icon

Hinweis: Die 1822direkt ermöglicht sowohl VideoIdent als auch PostIdent, um eine flexible Kontoeröffnung zu gewährleisten.

Wird eine SCHUFA-Abfrage durchgeführt?

Die 1822direkt führt bei der Eröffnung eines Girokontos eine SCHUFA-Abfrage durch, um die Bonität des Antragstellers zu prüfen. Somit ist es nicht möglich, ein Girokonto ohne SCHUFA-Abfrage bei der 1822direkt zu eröffnen.

Gemeinschaftskonto

Die 1822direkt bietet ein Gemeinschaftskonto, das sich ideal für Paare, Ehepaare oder Wohngemeinschaften eignet. Es wird als Oder-Konto geführt, sodass beide Kontoinhaber unabhängig über das Guthaben verfügen können.

Hinweis Icon

Hinweis: Beide Kontoinhaber haften gleichberechtigt für das Konto. Vertrauen zwischen den Partnern ist daher wichtig.

1822direkt Kontowechselservice

Die 1822direkt bietet einen kostenlosen digitalen Kontowechselservice, mit dem Sie Ihr Konto in wenigen Minuten umziehen können. Zahlungspartner werden automatisch über die neue Bankverbindung informiert, sodass Lastschriften und Daueraufträge unkompliziert übernommen werden.

Gut zu wissen Icon

Wichtig: Manche Anbieter wie Amazon, PayPal oder eBay akzeptieren Änderungen nur über das jeweilige Kundenkonto.

3. Banking (4/5)

Online Banking

Kunden der 1822direkt haben die Wahl, ob sie ihr Konto am Desktop in einem übersichtlichen, gut durchstrukturierten Portal führen oder die Banking App nutzen.

Wir empfehlen beide Varianten, denn mit der App lassen sich auch unterwegs Transaktionen praktisch, schnell und sicher durchführen.

Bis vor kurzem verfügte das 1822MOBILE-Konto über eine eigene App. Diese wurde nun mit der regulären 1822direkt App zusammengelegt, was Banking noch effizienter macht. Neu ist, dass Mobile-Kunden ebenfalls die Desktop-Variante des Online Bankings nutzen können.

Mobile Banking / 1822direkt App

Die 1822direkt bietet verschiedene Apps an. Die Apps verfügen über Push-Nachrichten, den Geldautomatenfinder und alle Informationen zu Kontoständen und Umsätzen. Das Magazin Chip hat die App zur besten Banking App gewählt.

Die App sollte unbedingt mit einer App für das TAN-Verfahren kombiniert werden.

Die 1822direkt App wurde vom Magazin CHIP zu Deutschlands bester Banking App gewählt. Die App ist verfügbar für Android und iOS.

Sie verfügt über die folgenden Features:

  • Foto Überweisung

  • Geldautomatenfinder

  • Push-Nachrichten / Alerting Funktion

  • Mobile Brokerage

Gut zu wissen Icon

Gut zu wissen: Die 1822MOBILE-App steht nicht mehr zur Verfügung, alle Kunden nutzen nun dieselbe App.

4. Einlagensicherung (5/5)

Die 1822direkt ist als Tochter der Frankfurter Sparkasse Teil des Haftungsverbunds der Sparkassen-Finanzgruppe. Dieses institutsbezogene Sicherungssystem schützt die Einlagen umfassend und musste seit seiner Gründung in den 1970er Jahren noch nie aktiviert werden. Zusätzlich greift die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € pro Kunde.

Sicherungssystem

Details

Sparkassen-Haftungsverbund

Schutz aller Einlagen ohne Betragsgrenze

Gesetzliche Einlagensicherung

Bis 100.000 € pro Kunde (EinSiG)

Aktivierungen bisher

Keine seit Bestehen

5. Sicherheit (5/5)

Die 1822direkt setzt auf moderne TAN-Verfahren und verschlüsselte Datenübertragung, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Sicherheitsfunktion

Details

1822TAN+ App

Push-TAN-Verfahren zur sicheren Freigabe von Transaktionen

QRTAN+ Verfahren

QR-Code-Scan zur Bestätigung von Überweisungen

Datenverschlüsselung

SSL-gesicherte Verbindungen bei jeder Transaktion

Online-PIN

Mind. 8 Zeichen, regelmäßig änderbar

Phishing-Schutz

Keine PIN/TAN-Eingabe per E-Mail oder Telefon

6. Kundensupport (4/5)

Die 1822direkt bietet umfangreichen Support per Telefon, E-Mail und Notfall-Hotline.

Servicebereich

Zeiten

Kundenbetreuung

  • Mo–Fr: 8:00–20:00 Uhr
  • Sa: 8:00–16:00 Uhr

Baufinanzierung

Mo–Fr: 8:30–18:30 Uhr

Sperr-Notruf

24/7 erreichbar

Hotline

069 94170-0

E-Mail

Über Kontaktformular

Live-Chat oder WhatsApp-Support

Nicht vorhanden

Fazit

Das 1822direkt GiroDirekt kombiniert die Vorteile einer Direktbank mit der starken Infrastruktur der Sparkassen. Kunden profitieren von kostenloser Kontoführung (ab 700 € Geldeingang oder für U30), einer kostenlosen girocard mit V PAY, und kostenfreien Bargeldabhebungen an 21.000 Sparkassen-Geldautomaten. Zudem gibt es ein attraktives Tagesgeldangebot für Neukunden.

Die Visa-Kreditkarte ist im ersten Jahr gratis, danach kostet sie 3 € pro Monat, entfällt aber bei einem Jahresumsatz von 4.000 €. Bargeldeinzahlungen sind nur bei der Frankfurter Sparkasse kostenlos, was für Kunden außerhalb der Region ein Nachteil sein kann.

Alternativen

Wenn die Kontomodelle der 1822direkt nicht deinen Anforderungen entsprechen, gibt es mehrere Alternativen:

  • comdirect: Kostenlose Kontoführung bei monatlichem Geldeingang von 700 €.

  • ING: Kostenloses Girokonto ab 700 € Geldeingang pro Monat.

  • DKB: Kostenfreie Kontoführung bei monatlichem Geldeingang von 700 €.

  • N26: Kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang.

  • Commerzbank: Kostenloses Girokonto bei regelmäßigem Geldeingang.

  • Postbank: Vielfältige Kontomodelle mit Filialservice.

FAQ

Wer kann das 1822direkt GiroDirekt eröffnen?

Ist die Kontoführung kostenlos?

Welche Karten gibt es zum GiroDirekt?

Wo kann ich kostenlos Bargeld abheben?

Wie kann ich Bargeld einzahlen?

Gibt es ein Startguthaben oder Prämien?

Wird das Guthaben auf dem GiroDirekt verzinst?

Welche TAN-Verfahren gibt es?

Kann ich das Konto als Gemeinschaftskonto nutzen?

Wie funktioniert der Kontowechselservice?

Welche Möglichkeiten gibt es für das Online-Banking?

Gibt es einen Dispokredit?

Wie erreiche ich den Kundenservice?

Kommentare Icon

Hast du Fragen zum 1822direkt Girokonto oder bereits Erfahrungen damit gemacht? Wir freuen uns, wenn du deine Gedanken mit uns teilst. Nutze einfach die Kommentarfunktion und lass uns wissen, was du denkst!

3.3 von 5 aus 156 Bewertungen

Als ich selbst ein neues Girokonto gesucht habe, wurde mir bewusst, wie unübersichtlich der Markt ist. Mit KontoGuru.de biete ich jedem eine Anlaufstelle, der sich über Bankprodukte informieren möchte. Reviews, Vergleiche und Ratgeber erstelle ich gemeinsam mit meinem Team. Unsere aktuellen Artikel geben einen Überblick über die Produkte von Filialbanken, Direktbanken und Fintechs. Eine Leidenschaft für Banking-Themen hatte ich schon immer und konnte im Wirtschaftsstudium tief in die Finanzwelt eintauchen.

Hinterlasse einen Kommentar
*Pflichtfeld
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Teile jetzt mit uns deine Frage oder Erfahrung!